Wanderfreund.at - Übersicht Wanderwege |
Überregionale Wanderwege
Nr. 506 |
Überregionaler Weitwanderweg: Mariazellerweg
Pölliberg – Stainzer Warte – Stainz – St.Stefan
– Zirknitz – Griggling (soweit im Kartenbereich)
M: |
Nr. 551 |
Reinischkogelweg
Stainz – Greisdorf – Reinischkogel – Schrogentor
– Hebalm
Länge: > Stainz - Reinischkogel < 17,5km
HöP: Reinischkogel (1463 m)
M: |
Nr. 555 |
Bad Gams – Rosenkogel – Reinischkogel –
Aiblwirt
Länge: > Rosenkogel – Reinischkogel < 5,5 km
HöP: Reinischkogel (1463 m)
M: |
Nr. 568 |
Osterwitz – St. Oswald – Reinischkogel – Aiblwirt – St. Martin/W. - Voitsberg Länge: >Reinischkogel – Randlofen< 2 km HöP: Reinischkogel (1463 m) M: 568 |
Nr. 569 |
Bad Gams – Rosenkogel – Gh Reinischwirt –
Schrogentor-Modriach – Edelschrott
Länge: > Rosenkogel – Mothiltor – Reinischwirt
< 5 km
HöP: Schrogentor (1255 m)
M: |
Nr. 571 |
Rosenkogelweg
Stainz – Mothiltor (Rosenkogel) – Sommereben
– Ligist
Länge: > Stainz-Mothiltor-KlugveitlHahnkogel
< 9 km
HöP: Rosenkogel (1362 m)
M: |
Nr. 574 |
Gh Reinbacher – Murihiasl – Oberwald (AW 571)
Länge: 7 km
HöP: Oberwald (761 m)
M: |
Themenwege
Erzherzog-Johann-Wasser-Erlebnisweg (Stainz – St. Stefan) |
RW: Schloss Stainz – Lemsitzbach –
Schönegg – Schloss Stainz
Länge: 5,4 km
M: |
GenussSchilchern da und dort – RW (Greisdorf – Gundersdorf – St. Stefan) |
Rundweg dort: St. Stefan – Hochgrail – Steinreib
– Greisdorf – Langegg – Kornkneul –
Langegg – Edla – St. Stefan
Länge: 13 km, HöP: Langegg (639 m)
M: |
Höllerhanslweg – RW |
Bhf Stainz – Neurath – Johannesbrunnen
– Angenofen – Rachling – Marhof – Stainz
Länge: 16 km, HöP: Rachling (700 m)
M: |
Kapellenweg – RW |
Sierling (Taucherkreuzung) – Görikapelle –
Strasserkapelle – Schneebauerkapelle –
Rachling – Kernbauerkapelle – Sierling
Länge: 8 km, HöP: Rachling (700 m)
M: |
Kastanienweg |
St.Stefan – Hochgrail – Greisdorf –
Kraxnerkapelle – Gh Jagawirt
Länge: 6,2 km, HöP: Jagawirt (750 m)
M: |
Marhofer Genusswanderweg – RW |
Gh Rauch-Hof – Teufenbach – Marhofberg –
Marhof – Wald i.W. – Gh Rauch-Hof
Länge: 6,5 km, HöP: Marhofberg (510 m)
M: |
Tier-mal-vier-Erlebniswanderweg – RW |
Gh Rauch-Hof (Forelle) – Kornkneul –
Gh Jagawirt (Waldschwein) – Gh Wassermann
(Damwild) - Gh Klugbauer (Hochlandrind)
HöP: Klugbauer (1059 m)
M: |
Schilcher-Rundweg SW Teil 1 SW Teil 2 |
Stainz – Schilchergasse – Vochera – Engelweingarten
– Jägersteig – Wald i.W. – Steinreib
– Greisdorf – Langegg – Kraxnerkapelle –
Grubberg – Kelt. Baumkreis – Gundersdorf –
St. Stefan – Lichtenhof – Franzosenkreuz –
Marienkapelle – Stainz
Länge: 24 km, HöP: Kraxnerkapelle (646 m)
M: |
Stainzer Panoramaweg – RW |
Stainz – Engelweingarten – Stainzer Warte –
Stainzer Kogel – Steinbauerkapelle – Angenofen
– Neurathberg – Stainz
Länge: 11 km, HöP: Steinbauerkapelle (693 m)
M: |
Wandergebiet St. Stefan – Gundersdorf
Nr. S1 Rundweg |
St. Stefan – Gundersdorf – Hochstraßen – Zirknitz – St. Stefan Länge: 12 km Höchster Punkt: Hochstraßen 585 m Markierung: rot-weiß-rot + S1 |
Nr. S1A |
Querverbindung Gundersdorf – Assing Länge: 1,6 km Höchster Punkt: Gundersdorf 492 m Markierung: rot-weiß-rot + S1A |
Nr. S2 |
St. Stefan – Puxhof – Neuberg – Gundersdorf Länge: 4 km Höchster Punkt: Gundersdorf 492 m Markierung: rot-weiß-rot + S2 |
Nr. S2A |
Variante ab Kirchberg – Schachen – Gundersdorf 492 m Länge: 2 km Höchster Punkt: Gundersdorf 492 m Markierung: rot-weiß-rot + S2A |
Nr. S3 |
Gundersdorf – Zirknitz – Pirkhof Länge: 6 km Höchster Punkt: Gundersdorf 492 m Markierung: rot-weiß-rot + S3 |
Nr. S4 Rundweg |
Oberzirknitzweg: St. Stefan – Puxhof – Freisingberg – Zirknitz – St. Stefan Länge: 9,5 km Höchster Punkt: Hofererberg 416 m Markierung: rot-weiß-rot + S4 |
Nr. S5 |
Gundersdorf – Assing – Zirknitzberg Länge: 4,5 km Höchster Punkt: Gundersdorf 492 m Markierung: rot-weiß-rot + S5 |
Nr. S6 |
St. Stefan – Zirknitz – Pirkhof Länge: 3,7 km Markierung: rot-weiß-rot + S6 |
Nr. S7 |
St. Stefan – Niedergrail – Marhof Länge: 5 km Markierung: rot-weiß-rot + S7 |
Nr. S8 Rundweg |
St. Stefan – Pichling – Schloss Stainz – Grünbaumgarten – Lemsitz – St. Stefan Länge: 9,9 km Markierung: rot-weiß-rot + S8 |
Nr. S9 |
St. Stefan – Hochgrail (Weingartenzeile) – Greisdorf Länge: 3,3 km Höchster Punkt: Greisdorf 590 m Markierung: rot-weiß-rot + S9 |
Nr. S10 |
St. Stefan – Hochgrail – Greisdorf – Langegg/Kraxnerkapelle – St. Stefan Länge: ca. 9 km Höchster Punkt: Kraxnerkapelle 646 m Markierung: rot-weiß-rot + S10 |
Nr. S12 |
Langegg – Farmi – BS Hackl Länge: ca. 3,1 km Höchster Punkt: Langegg/Kraxnerkapelle 646 m Markierung: rot-weiß-rot + S12 |
Nr. S13 |
Keltischer Baumkreis – BS Hackl – BS Ofnerpeter – Zachgraben – Keltischer Baumkreis Länge: 7,4 km Höchster Punkt: Rosenhof 650 m Markierung: rot-weiß-rot + S13 |
Wandergebiet Stainz – Marhof – Rosenkogel
A1 |
RW: Absetzwirt (Mothiltor) – Stainzer Wald –
Absetzwirt
Länge: 4,5 km, HöP: 1328 m
M: |
A2 |
RW: Absetzwirt (Mothiltor) – Naturdenkmal
Fichte N– Reinischkogel – Kaltenbrunnerkreuz
– Stainzbachquelle –Absetzwirt
Länge: 7,6 km, HöP: Reinischkogel (1463 m),
Gipfelkreuz (1446 m)
M: |
A3 |
Rund um den Rosenkogel Länge: 9 km, HöP: Absetzwirt (1240 m) M: A3 |
Stainzer Panoramaweg – RW |
Stainz – Engelweingarten – Stainzer Warte –
Stainzer Kogel – Steinbauerkapelle – Angenofen
– Neurathberg – Stainz
Länge: 11 km, HöP: Steinbauerkapelle (693 m)
M: |
Höllerhanslweg – RW |
Bhf Stainz – Neurath – Johannesbrunnen
– Angenofen – Rachling – Marhof – Stainz
Länge: 16 km, HöP: Rachling (700 m)
M: |
Kapellenweg – RW |
Sierling (Taucherkreuzung) – Görikapelle –
Strasserkapelle – Schneebauerkapelle –
Rachling – Kernbauerkapelle – Sierling
Länge: 8 km, HöP: Rachling (700 m)
M: |
4 |
Familien-Rundweg – RW: Stainz - Neurath - Johannesbrunnen –
Wald i.W. – Stainz
L: 7 km, M: |
Nr. 5 Rundweg |
Stainz – Marienkapelle – Gemeinde - amt Georgsberg – Kalvarienberg – Stainz Länge: 5,5 km Höchster Punkt: Pichling 384 m Markierung: rot-weiß-rot + 5 |
Nr. 6 Rundweg |
Stainz – Stallhof – Kalvarienberg – Georgskapelle – Ettendorf – Graschuh – Bahnhof Stainz Länge: 9,5 km Höchster Punkt: Georgskapelle 354 m Markierung: rot-weiß-rot + 6 |
Nr. 7 Rundweg |
Bahnhof Stainz – Graschuh – Tomberg – Kothvogl – Stainz Länge: 7,9 km Höchster Punkt: Schilchergasse 410 m Markierung: rot-weiß-rot + 7 |
Nr. 8 |
Rachling – Steinbauer – Absetzwirt Länge: 4,2 km Höchster Punkt: Absetzwirt 1240 m Markierung: rot-weiß-rot + 8 |
Nr. 9 |
Sauerbrunn – Theussenbach – Forsthaus Länge: ca. 3,5 km Höchster Punkt: Forsthaus 840 m Markierung: rot-weiß-rot + 9 |
Nr. 10 |
Marhof – Sauerbrunn – Sporiroaofen Länge: 4,4 km Höchster Punkt: Sporiroaofen 794 m Markierung: rot-weiß-rot + 10 |
Nr. 12 |
Stainz – Neurath – Jägersteig – Stainzer Warte Länge: 3,9 km Höchster Punkt: Stainzer Warte 608 m Markierung: rot-weiß-rot + 12 |
Nr. 14 |
Absetzwirt – Stainzer Wald – Schrogentor Länge: 5 km Höchster Punkt: 1340 m Markierung: rot-weiß-rot + 14 (Teil ober Reinischwirt ohne Markierung, aber mit Hinweistafeln) |
Georgsberger Rundweg (Georgsberg) GR |
Pichling – Georgskpl. – Ettendorf – Unterrossegg – Rutzendorf – Franzosenkreuz – Pichling Länge: 11,5 km Höchster Punkt: Franzosenkreuz 393 m Markierung: grün-weiß Beschild.: „Georgsberger Rundweg“ |
Wandergebiet Greisdorf – Reinischkogel
Nr. 10G |
Heilquelle Sauerbrunn – Schneebauer – Sporiroaofen – Ghf. Klugveitl Länge: ca. 7 km Höchster Punkt: Ghf. Klugveitl 1153 m Markierung: rot-weiß-rot + 10G |
Nr. 11G |
Greisdorf – Kraxnerkpl. – Jagawirt – Schneebauer – Heilquell. Sauerbrunn Länge: ca. 5 km Höchster Punkt: Jagawirt 750 m Markierung: rot-weiß-rot + 11G |
Nr. 12G |
Jagawirt – Mörtlbauer – Marhof Länge: ca. 3,5 km Höchster Punkt: Jägerwirt 750 m Markierung: rot-weiß-rot + 12G |
Nr. 23 |
Ghf. Hahnhofhütte – Rotes Kreuz – Weißes Kreuz – Aiblwirt Länge: 4,8 km Höchster Punkt: Reinischkoppe 1250 m Markierung: rot-weiß-rot + 23 |
Nr. 57 |
Rundwanderweg Ghf. Reinbacher – Ghf. Wassermann Länge: 2,6 km Markierung: rot-weiß-rot + 57 |
Nr. 58 Rundweg |
Ghf. Reinbacher – Gregerhansl – Sommerebenkapelle – Windischfastl Ghf. Reinbacher Länge: ca. 8,5 km Höchster Punkt: Sommerebenkapelle 955 m Markierung: rot-weiß-rot + 58 |
Nr. 60 Rundweg |
Ghf. Reinbacher – Ghf. Wassermann – Klughiasl – Jakljörgl – Sporiroaofen – Ghf. Reinbacher Länge: 6,8 km Höchster Punkt: 963 m Markierung: rot-weiß-rot + 60 |
Nr. 61 Rundweg |
Ghf. Klugbauer – Dornermühle – Rotes Kreuz – Ghf. Hahnhofhütte – Ghf. Klugbauer Länge: ca. 5 km Höchster Punkt: Rotes Kreuz 1070 m Markierung: rot-weiß-rot + 61 |
Nr. 62 |
Ghf. Klugbauer – Aiblwald – Aiblwirt Länge: 4,5 km Höchster Punkt: Aiblwald 1267 m Markierung: rot-weiß-rot + 62 |
Nr. 63 |
Verbindungsweg zwischen Murihiasl und Rosenhof Länge: ca. 1,7 km Höchster Punkt: 780 m Markierung: rot-weiß-rot + 63 |
Nr. 64 | „Keltenweg“ Ghf. Reinbacher – Murihiasl – Ligist Länge: ca. 8 km Höchster Punkt: 850 m Markierung: rot-weiß-rot + 64 |
Nr. 65 Rundweg |
Ghf. Klugbauer – Ghf. Hahnhofhütte – Ghf. Klugbauer Länge: ca. 3,2 km Höchster Punkt: 1059 m Markierung: rot-weiß-rot + 65 |
Quelle: Wanderkarte Tourismusverband Schilcherland