Wanderfreund.at - informiert
über
Buschenschank Rundweg

Wander- Tipp: Buschenschänken in Greisdorf - Hochgrail u. Langegg

Der Weg führt von St. Stefan ob Stainz über den Lemsitzbach und Steinbach nach Greisdorf. Auf schöner Aussichtsstrecke weiter zur Kraxnerkapelle , und über das Lemsitztal- Hochwasser- Rückhaltebecken zurück nach St. Stefan. Beste Wanderzeit: ganzjährig. Besonders schön im Frühjahr oder im Herbst zur Kastanienzeit. Die Route führt fast durchwegs über Wanderwege und ist wegen der fehlenden Steilstrecken auch für Kinder gut geeignet.

Der Weg:
Ausgangspunkt der Wanderung : Hauptplatz der Gemeinde St. Stefan ob Stainz (404m) (GPS: 46° 55’ 46’’ N 15° 15’ 13’’O). Der Wanderweg führt in südöstl. Richtung vom Platz leicht fallend (n i c h t Richtung Friedhof!) an Wohnhäusern vorbei. Am Ende der Sackstraße ist schon die erste Markierung. Weiter, über Wiesenwege bis in den Talgrund des Lemsitzbaches, der auf schmalem Steg überquert wird.

Nun weiter bis zum Waldrand, dort kurz links bis zur Weggabelung (25 Min) Wir folgen der Beschilderung "Greisdorf", leicht steigend bis zur Gemeindestraße Lemsitz- Lestein. Dann sofort links und kurz danach rechts am Waldrand von der Gemeindestraße abbiegen. Wieder leicht bergab zum Steg über den romantischen Steinbach, vorbei an einer verfallenen Mühle, führt der Weg durch den Wald, zuerst leicht, dann stärker steigend bis zu einem breiten Forstweg. Dort rechts halten. Wir kommen nun an zwei Gehöften und Weingärten vorbei und genießen einen schönen Ausblick auf die gegenüberliegenden Weingärten von Gundersdorf Grubberg und Neuberg.

Der Weg führt nun weiter steigend durch den Wald vorbei an einem Wegkreuz. Gegenüber dem Pletterikreuz steht ein alter Maulbeerbaum . Beim Dorfplatz Greisdorf erreichen wir die Landesstraße Lemsitz- Sommereben und wandern nach rechts, bis hier ca. 1 Std. 10 Min. Von hier wären es nur wenige Schritte nach links zur schönen Klughiaslkapelle . Unmittelbar in der Nähe steht das älteste Gebäude von Greisdorf, das ehemalige Weingartenhaus des Chorherrenstiftes Stainz, heute ein Buschenschank.

Schöner Blick auf Rosenkogel, die Kirche von Rachling und die Stainzer Aussichtswarte. Bei der neu gestalteten Kreuzung mit der Landesstraße nach Langeggg- St. Stefan folgen wir der Markierung über die Wiese, leicht steigend, vorbei an einem urigen, alten Bauernhaus. Nun folgt eine Genussstrecke mit wunderbarer Fernsicht in das Ost- und Südsteirische Hügelland. Bei der Kreuzung "zu den Buschenschenken" nehmen wir den Weg Richtung "Kraxnerkapelle", und erreichen diese in kurzer Zeit.

Die beeindruckende Kraxnerkapelle steht am Waldrand und ist mit wunderschönen Figuren ausgestattet. Sie wurde 1860 erbaut.

Hier ist der höchste Punkt der Wanderung mit 646 m erreicht. Gleich daneben Rastplatz mit überwältigender Aussicht. Nun bergab, zuerst durch den Wald, dann durch Weingärten bis zur Abzweigung "Richtung Grubberg" Wir nehmen den Weg 10 nach St. Stefan. Fallend bis zum Lemsitzbach (bis hier ca. 2 Std.) Wir gehen über den Steg und folgen dem Bach am linken Ufer bis zum Hochwasser- Rückhaltebecken. Steigend bis zum Beckenrand, dann der Markierung folgend, zurück nach St. Stefan.

Weglänge als Rundweg: ca. 9 km
Gehzeit: ca. 2 ½ Stunden
Markierung : Rot/Weiß/ Rot , Weg Nr.S 10
Einkehrmöglichkeit: viele Buschenschänken in Greisdorf, Hochgrail und Langegg.
Sehenswürdigkeiten: Klughiaslkapelle, Kraxnerkapelle
Höchster Punkt: Kraxnerkapelle 646m

Rückmeldungen, Kritik oder Vorschläge erbeten an info@wanderfreund.at



Hoehenprofil-Buschenschank Rundweg



Wanderkarte-Buschenschank-Rundweg



Greisdorf



Klughiaslkapelle



Kraxnerkapelle



Maulbeerbaum



Pletterikreuz



St. Stefan ob Stainz

<- zur Startseite