Kategorien
Wegpunkte Von Greisdorf zur Waldglashuette

Gmoabauerkreuz

Gmoabauerkreuz: 733m

Außergewöhnlich geschichtsträchtiger steingemauerter Etagenbildstock mit je drei Nischen. An diesem Platz sollen nach der Überlieferung einst die Türken auf ihren Streifzügen Richtung bergwärts, wieder umgekehrt sein. Die Bilder in den Nischen zeigen unten: Hl. Josef mit Kind, Hl. Florian, Schutzmantelmadonna; oben: Jesus Christus, Hl. Dreifaltigkeit, Hl. Clemens. Ganz in der Nähe befindet sich ein „Kultstein“ in Form eines Felsblocks, der mit zwei weiteren solcher „Kultsteine“- jeweils im Abstand von ca. 200m – ein gedachtes Dreieck bildet.
(Quelle: Winfried Bräunlich- Dr.Dieter Weiss: Zeichen am Weg, Stainz 2009, S.40)